Home >> Schauspielerinnen >> Beate Constanze Pitronik
Unverbindliche Anfrage
Nationalität: deutsch
Wohnort: München
Geburtsjahr: 1969
Spielalter: 40-50
Größe: 173 cm
Haare: braun
Augen: braun
Sport: Basketball Diskuswurf Leichtathletik Schwimmen Tischtennis
Tanz: Jazz Dance - Grundkenntnisse, Modern Dance - Grundkenntnisse, Standard-Grundkenntnisse, Rock n`Roll-Grundkenntnisse
Instrumente: Gesang Rock / Pop - gut Jazz - Grundkenntnisse
Sprachen: Deutsch - Muttersprache Englisch - gut Dänisch - gut Russisch - Grundkenntnisse
Führerschein: B, C1, BE, C1E, M, L
Wohnort: München
Geburtsjahr: 1969
Spielalter: 40-50
Größe: 173 cm
Haare: braun
Augen: braun
Sport: Basketball Diskuswurf Leichtathletik Schwimmen Tischtennis
Tanz: Jazz Dance - Grundkenntnisse, Modern Dance - Grundkenntnisse, Standard-Grundkenntnisse, Rock n`Roll-Grundkenntnisse
Instrumente: Gesang Rock / Pop - gut Jazz - Grundkenntnisse
Sprachen: Deutsch - Muttersprache Englisch - gut Dänisch - gut Russisch - Grundkenntnisse
Führerschein: B, C1, BE, C1E, M, L
Sonstiges: Dialekte :thüringisch, sächsisch, berlinerisch, russischer Akzent
Beschreibung:
Bundesverband der Film- & Fernsehschauspieler
2010-2013 ISSA Internationale Schule für Schauspiel und Acting München (vormals Zinner-Studio), Abschluß mit staatlich anerkanntem Diplom
2016 Schauspielcoaching - Kathrin Ackermann
2014 Synchronsprecherausbildung - Vox-Synchron München
2014 Münchner Film Akademie - Meisner-Kurs
2011-2012 Workshop Bühnenkampf, Fechten - Armin Kurzmaier
1999-2000 Schauspielunterricht - Kathrin Ackermann
1995-1998 Gesangsausbildung - Susanne v. Letany und Laszlo Farkas
1989-1996 Medizinstudium - Fachärztin für Innere und Allgemeinmedizin
Spezielle Kenntnisse - Gesang, Stimmlage Mezzosopran bis Alt (langjährige Lead-u. Studiosängerin) - Medizinische Fähigkeiten (Ärztin) - verschiedene Dialekte (thüringisch, sächsisch, berlinerisch, russischer Akzent) – Improdarstellerin - Comedy
Beschreibung:
Bundesverband der Film- & Fernsehschauspieler
2010-2013 ISSA Internationale Schule für Schauspiel und Acting München (vormals Zinner-Studio), Abschluß mit staatlich anerkanntem Diplom
2016 Schauspielcoaching - Kathrin Ackermann
2014 Synchronsprecherausbildung - Vox-Synchron München
2014 Münchner Film Akademie - Meisner-Kurs
2011-2012 Workshop Bühnenkampf, Fechten - Armin Kurzmaier
1999-2000 Schauspielunterricht - Kathrin Ackermann
1995-1998 Gesangsausbildung - Susanne v. Letany und Laszlo Farkas
1989-1996 Medizinstudium - Fachärztin für Innere und Allgemeinmedizin
Spezielle Kenntnisse - Gesang, Stimmlage Mezzosopran bis Alt (langjährige Lead-u. Studiosängerin) - Medizinische Fähigkeiten (Ärztin) - verschiedene Dialekte (thüringisch, sächsisch, berlinerisch, russischer Akzent) – Improdarstellerin - Comedy
Showreel
Vita
Film / Fernsehen
Jahr | Titel | Art | Kunde / Produktion | Rolle | Regie |
2017 | Aktenzeichen XY ... ungelöst | TV-Magazin | ZDF | NR | Raoul W. Heimrich |
2016 | Arzt mit Nebenwirkung | TV Film | ARD, Degeto | Schwester Marga | Peter Stauch |
2016 | Sizran | Mittellanger Spielfilm | Jenley Movie Productions | Sylvia | Wesley Tc Howard |
2016 | Hubert und Staller | TV-Serie, | ARD, BR, Degeto, MDR | Schwester Elke | Philipp Osthus |
2015 | Sedwitz | TV Serie | BR, MDR | Verkäuferin | Paul Harather |
2015 | #Expressionismus (Wettbewerbsbeitrag 99 Fire Films Award) | Kurzspielfilm | 99FireFilmsAward | HR: Galerieaufsicht | Julia Möller |
2014 | Psychosef | Kurzfilm | Kaliber 35 KurzfilmFestival | Russische Fremdenführerin u. Putzfrau | M. Gomboc |
2013 | ShaveLab | Commercia | Fiction Films GmbH | HR: Hausfrau Martha | Thomas Heinelt |
Theater
Jahr | Titel | Theater | Autor | Rolle | Regie |
2011 | Phobie - nicht in den Mund | Freie Szene München | Kubi | Dr. Helmut Schorlemmer | |
2012 | Lysistrata | Studiobühne München | Lysistrata | Bernd Dechamps | |
2013 | Les Dames Dupont | ISSA-Bühne München | Hausdame | Bina Schröer | |
2013 | Tiny Kushner | Pasinger Fabrik München | Geraldine-Esther-Laura | Nikolai Bogdanov | |
2013 | Wer hat Angst vor Virginia Woolf | ISSA-Bühne München | Martha | Bernd Dechamps | |
2014 | Acht Frauen | Einstein Kultur München | Madame Chanel | Bina Schröer | |
2016 | Kasimir und Karoline | Kulturmai München Harlaching | Erna | Nastasja Dresler |